Ich habe die besten Hitzeschutzsprays getestet. Empfehle ich alle?

Hallo Mädchen!

Wie ihr wisst, habe ich neulich die Hitzeschutzsprays mit den besten Bewertungen getestet. Ich habe viele Produkte geprüft, deshalb hat die Vorbereitung des Rankings ziemlich lange gedauert. Zum Glück weiss ich schon, welcher Spray am besten ist! Ich stelle euch nicht nur meine Rezension vor, sondern auch zeige ich euch einen Spray, der sich bei mir am besten bewährt hat – er bleibt mit mir sicherlich länger! Ihr überzeugt euch, ob alle Produkte, die ich getestet habe, empfehlenswert sind. Ich lade euch herzlich ein! <3

Wie verwende ich den Hitzeschutzspray?

Den Spray trage ich auf trockene oder feuchte Haare auf. Die Mehrheit der Produkte ist mit einem bequemen Zerstäuber ausgestattet – ich sprühe sie bequem auf die Haare und das ist alles. Ich spare in der Regel die Kopfhaut aus, denn sie reagiert ziemlich empfindlich auf solche Kosmetikprodukte. Ich beachte vor allem die Spitzen, die für solche Schäden besonders anfällig sind. Ich lasse den Spray einziehen und beginne mit dem Stylen.

Die besten Hitzeschutzsprays

Nanoil Hitzeschutzspray

Nanoil Hitzeschutzspray

Über den Nanoil Hitzeschutzspray kann ich euch sagen, dass er sich bei mir am besten bewährt hat. Er ist sogar meine Erwartungen überschritten. Ich habe ihn unter allen Bedingungen getestet und er war immer einfach ideal. Vor dem Glätten oder Locken hat er den Haaren einen sehr guten Schutz gesichert – bis zu 220 Grad Celsius. Das ist wirklich viel – nach einem solchen Produkt habe ich gesucht! Wenn ich ihn vor dem Föhnen verwende, habe ich einen Eindruck, dass der Spray das Föhnen beschleunigt. Das ist ein zusätzlicher Effekt, der mir sehr gefällt. Manchmal verwende ich ihn vor dem Stylen der Haare, denn er fixiert sehr gut die Frisur.

Unabhängig davon, was ich mit den Haaren mache, sind meine Haare immer glanzvoll und glatt, wenn ich nach dem Nanoil Hitzeschutzspray greife. Solche Effekte sind dank der Seideproteine möglich, die nicht nur das Aussehen der Haare, sondern auch ihre Regeneration beeinflussen. Ich muss noch den schönen Duft erwähnen, der lange in den Haaren bleibt.

Die Flasche ist mit einem bequemen Zerstäuber ausgestattet und für eine Anwendung brauche ich ein paar Dosen. Das Fassungsvermögen ist gross (200 ml), und der Spray ist sehr ergiebig, was für eine wirklich lange Anwendung reicht.

Website des Produkts: www.nanoil.ch

Kevin Murphy Ever Smooth

Das ist das nächste Produkt, das meine Haare lieben. Mein Geldbeutel liebt ihn leider nicht, denn die Produkte von Kevin Murphy sind nicht billig. Das ist eines der teuersten Produkte in meinem Ranking, aber es wirkt sehr gut. Die Flasche hat ein tolles Design, das für die Marke charakteristisch ist, und das Fassungsvermögen beträgt 150 ml, aber die Ergiebigkeit ist leider nicht so gut. Wenn es um die Wirkung geht, ist es das nächste, universelle Produkt. Ich verwende den Spray vor dem Föhnen, Glätten, Locken und Stylen. Der Spray schützt die Haare nicht nur vor hoher Temperatur und verleiht ihnen mehr Volumen, sondern auch verleiht den Haaren einen schönen Glanz. Ich muss auch erwähnen, dass der Spray Frizz vorbeugt. Wenn ihr euch ein solches Produkt gönnen könnt, empfehle ich euch dieses Produkt, aber es gibt auch billigere, bessere Alternativen, z.B. Nanoil. Der Spray von Nanoil wirkt besser und hat einen günstigeren Preis.

CHI 44 Iron Guard Thermal Protection

Jetzt zeige ich euch den grössten Spray in meinem Ranking, denn das Fassungsvermögen beträgt hier 237 ml. Ein solches Fassungsvermögen hat mich ebenfalls überrascht und musste es zweimal prüfen. Der Preis des Sprays ist ebenfalls ein Vorteil. Ich mag ihn vor allem vor dem Stylen mit dem Glättisen verwenden, denn der Spray glättet sehr gut die Haare. Vor dem Locken oder Föhnen mag ich diesen Effekt nicht, denn ich habe dann einen Eindruck, dass die Haare platt sind. Der Spray schützt die Haare vor hoher Temperatur und bewirkt zugleich, dass die Haare glanzvoll sind. Seid jedoch vorsichtig, wenn es um die Menge geht, denn zu viel Produkt kann die Haare beschweren. Nach einiger Zeit habe ich schon gewusst, wieviel Produkt ich auftragen kann. Ich finde, dass der Spray zu diesem Preis wirklich beachtenswert ist. Ich empfehle ihn vor allem Personen, die die Haare jeden Tag glätten. Wenn ihr die Haare jedoch lieber lockt, empfehle ich euch den Spray von Nanoil oder Kevin Murphy. Sie bewähren sich besser.

Moroccanoil Color Complete

Ich muss euch zunächst sagen, dass Frauen mit natürlichen Haaren diesen Vorschlag übergehen können. Der Vorschlag von Moroccanoil ist ein guter Spray, der vor allem für gefärbte Haare empfohlen wird. Ich stimme mit dem Hersteller überein und finde, dass der Spray die Haare, die nicht coloriert werden, einfach beschweren kann. Bei meinen blondierten Haaren bewährt er sich sehr gut. Der Spray betont vor allem die Farbe und bewirkt, dass sie lange frisch bleibt. Moroccanoil Color Complete versorgt die Haare mit Feuchtigkeit, und colorierte Haare brauchen sie doch sehr. Der Spray sichert auch den Hitzeschutz, aber meiner Meinung nach ist er schlechter als bei vorherigen Produkten. Aus diesem Grund verwende ich ihn eher als ein zusätzliches Produkt. Das ist jedoch sowieso ein ziemlich gutes Produkt für colorierte Haare, deshalb habe ich es in meinem Ranking beschrieben.

Das sind schon alle Haarsprays, die meiner Meinung nach am besten sind. Wie ihr seht, sind zwei von ihnen universell, deshalb empfehle ich sie euch von ganzem Herzen. Bei mir bewährt sich der Spray von Nanoil am besten, deshalb befindet er sich immer in meinem Badezimmer. Der Spray von CHI empfehle ich euch vor dem Glätten, und das Produkt von Moroccanoil ist für colorierte Haare geeignet. Bei anderen Haartypen bewährt es sich leider nicht.

Lasst mich unbedingt wissen, welcher Hitzeschutzspray eurer Meinung nach am besten ist! Ich warte auf eure Kommentare! <3